Heute ging es für uns zur Autobahnabfahrt Bad Eilsen-Ost. Wieder stand ein PKW in Flammen. Der PKW wurde mit Wasser und Schaum abgelöscht; während der Löscharbeiten wurde die Straße abgesperrt. Der Fahrer konnte das brennende Auto verlassen und blieb glücklicherweise unverletzt. Die Unfallstelle wurde bis zur Ankunft des Abschlepperunternehmens abgesichert.
Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinbergen für die gute Zusammenarbeit!
Heute wurden wir erneut auf die A2 alarmiert. Laut Alarmierung sollte dort ein LKW brennen. Glücklicherweise konnten wir nach Erkundung feststellen, dass es sich hierbei um einen Fehlalarm handelte, daher konnten wir zeitnah wieder einrücken.
Der erste Einsatz im neuen Jahr ging direkt wieder auf die A2. Genau in der Kurve der Abfahrt Bad Eilsen/West kam es zu einem Wildunfall. Die Feuerwehr hat die Abfahrt gesperrt und die Unfallstelle ausgeleuchtet. Zum Glück konnte die ursprüngliche Meldung „auslaufende Betriebsstoffe“ vor Ort nicht bestätigt werden. Das verunfallte Fahrzeug wurde anschließend von mehreren Kameraden zusammen von der Straße auf einen nahegelegenen Grünstreifen geschoben. Der Abschleppdienst wird dieses dann von dort übernehmen. Somit konnte sichergestellt werden, dass es durch die unüberschaubare Lage in der Kurve nicht zu weiteren Unfällen kommt.
Am heutigen Nachmittag wurden wir nach Bad Eilsen zu einer Rehaklinik alarmiert.
Vor Ort konnte schnell der entsprechende Rauchmelder ausfindig gemacht werden, einen triftigen Grund für den Alarm gab es allerdings nicht. Es handelte sich hierbei also um einen Fehlalarm und niemand wurde verletzt.
Somit konnten wir nach kurzer Zeit die Einsatzstelle wieder verlassen
Am heutigen Nachmittag wurden wir auf die Autobahn 2 alarmiert. Hier hatte sich ein Verkehrsunfall mit mehreren PKW ereignet , wobei Betriebsstoffe der Fahrzeuge auf die Fahrbahn ausgetreten sind. Die Einsatzstelle wurde durch Polizei und Feuerwehr abgesichert und die Betriebsstoffe gebunden.
Kurz vor der Mittagszeit wurden wir nach Bad Eilsen zu einer Pflegeeinrichtung alarmiert. Das erst eintreffende Fahrzeug konnte schnell feststellen, dass es sich um ein Fehlalarm handelt. Die Brandmeldeanlage wurde durch Bauarbeiten ausgelöst und somit war kein Einsatz für die Feuerwehr gegeben.