BMA1 BMA-Alarm

Am gestrigen Tag wurden wir nach Bad Eilsen zu einer Rehaklinik alarmiert; dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Auf der Anfahrt wurde durch den Rettungsdienst bestätigt, dass es sich um keinen Fehlalarm handelt, sondern vermutlich eine Kaffeemaschine brennt.

Ein Atemschutztrupp mit Kleinlöschgerät und Wärmebildkamera wurde zur Erkundung in den betroffenen Raum geschickt. Ein Bewohner hatte schon erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen. Es wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und der Raum ausgiebig gelüftet.

VUKM1 – Verkehrsunfall mehrere eingeklemmte Personen

Am heutigen Tage wurden wir auf die Autobahn A2 zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Dort wurden mehrere Personen zum Teil schwer verletzt und konnten gerettet werden. Leider kam für eine Person jede Hilfe zu spät. Aus Respekt den Betroffenen gegenüber halten wir diesen Bericht kurz und ohne Fotos. Wir wünschen allen viel Kraft.

B-Fzg Feuer PKW

In der heutigen Nacht wurden wir auf die Autobahn A2 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert. Dort sollte auf Höhe des Parkplatzes Bernser Kirchweg ein PKW brennen. Dies wurde durch das ersteintreffende Fahrzeug bestätigt und es wurde ein Löschangriff aufgebaut. Der PKW konnte mit ca 600 l Wasser gelöscht werden.

B0 Feuer Unrat

Am gestrigen Samstagabend kurz vor Mitternacht wurden wir in das Neubaugebiet oberhalb des Luhdener Golfplatzes alarmiert. Dort brannte ein Holzstapel auf einem Baugrundstück. Wir konnten nach unserem Eintreffen rasch eine Brandbekämpfung durchführen und Schlimmeres verhindern.

BMA1 BMA-Alarm

Auch heute wurden wir durch eine Brandmeldeanlage zu einer Rehaeinrichtung in Bad Eilsen gerufen. Und auch diesmal waren Handwerker der Grund für den Fehlalarm. Wir konnten ziemlich schnell wieder einrücken.

BMA1 BMA-Alarm

Wir wurden nach Bad Eilsen in ein Gebäude einer Rehaklinik alarmiert. Vor Ort konnte schnell festgestellt werden, dass der Grund für das Auslösen der Branmeldeanlage durch einen Bauarbeiter verursacht wurde. Dieser hatte versucht, mit einem Gummihandschuh den Melder für Bauarbeiten abzudecken . Die Feuerwehr konnte somit wieder zeitnah einrücken.

FLB1 Feuer Wald klein

Am heutigen Ostersamstag wurden wir zu einem gemeldeten Feuer im Wald bei Buchholz alarmiert. Vor Ort wurde schon durch „Löscheimer“ der Familie Schillmöller das Schlimmste verhindert und der Brand weitgehend gelöscht. Wir kühlten die Einsatzstelle mit Wasser ab und kontrollierten diese auf noch vorhandene Glutnester. In diesem Zusammenhang verweisen wir nochmals dringlich auf unseren Bericht von gestern bezüglich der Trockenheit des Bodens. So etwas kann sich auch schnell zu einem gefährlichen Brand entwickeln.

B1 unklare Rauchentwicklung

Auch an Feiertagen sind wir für euch einsatzbereit. Heute wurden wir nach Heeßen zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Das erste eintreffende Fahrzeug vor Ort stellte fest, dass beim Abflammen von Unkraut ein Gebüsch in Brand geraten war. Dies konnte aber von den Anwohnern schon gelöscht werden. Wir kontrollierten die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera und rückten anschließend wieder ein. Bei dieser Gelegenheit weisen wir daraufhin, dass derzeitig bei uns die zweit höchste Warnstufe für Flächenbrände besteht.

BMA1 BMA-Alarm

Am heutigen Samstag wurden wir nach Bad Eilsen in eine Pflegeeinrichtung alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach einer Erkundung der ersten Kräfte vor Ort konnte festgestellt werden, dass der Grund für das Auslösen ausströmender Wasserdampf war. Somit konnten wir wieder einrücken ohne tätig zu werden.

Türöffnung

Am heutigen Abend wurden wir durch unsere Leitstelle zu einer Türöffnung in das Oberdorf von Buchholz alarmiert. Dort sollte eine ältere Dame nicht mehr selbstständig die Tür öffnen können. Vor Ort eingetroffen stellte sich die Lage so dar, dass der Rettungsdienst und die Polizei schon durch den Vermieter ins Gebäude gelassen wurden und ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr nötig war. Somit konnten wir wieder relativ schnell einrücken.