T1 Baum auf Straße
Heute Nacht sind wir erneut zu einem Unwettereinsatz gerufen worden. Die Straße wurde von einem umgestürzten Baum blockiert. Wir haben die Straße abgesperrt und den Baum mit unserer Kettensäge in kleine Teile gesägt und von der Straße entfernt.
Ortsfeuerwehr Unwettereinsätze
G2 Gasgeruch
Der erste Einsatz im neuen Jahr führte uns nach Luhden. Gemeldet wurde Gasgeruch aus der Kanalisation. Vor Ort angekommen haben wir uns um die Einsatzstellenabsicherung gekümmert. Die Gruppenführer sind zum Erkunden der Lage gegangen. Danach wurden die Angrifftrupps aufgeteilt, um mit Gaswarnmessgeräten nach der Ursache zu suchen. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle dann an die Stadtwerke übergeben, sodass wir nur noch unterstützend vor Ort waren. Nach ca. 3,5 Stunden war der Einsatz für uns beendet und wir konnten wieder einrücken.
T0 Personensuche
ELD T0 Baum umgestürzt
Heute Morgen wurden die Gruppenführer der Feuerwehr Buchholz und der Samtgemeindebrandmeister zur Erkundung eines umgestürzten Baumes in Buchholz alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass sich der entwurzelte Baum auf einem Privatgrundstück befand und er keine Gefährdung darstellt. Eine weitere Alarmierung der Kameraden war daher nicht notwendig.
G2 Austritt Kohlenmonoxid
B-Fzg. 3 Feuer LKW
T0 Ölschaden
Der erste Einsatz im neuen Jahr ging direkt wieder auf die A2. Genau in der Kurve der Abfahrt Bad Eilsen/West kam es zu einem Wildunfall. Die Feuerwehr hat die Abfahrt gesperrt und die Unfallstelle ausgeleuchtet. Zum Glück konnte die ursprüngliche Meldung „auslaufende Betriebsstoffe“ vor Ort nicht bestätigt werden. Das verunfallte Fahrzeug wurde anschließend von mehreren Kameraden zusammen von der Straße auf einen nahegelegenen Grünstreifen geschoben. Der Abschleppdienst wird dieses dann von dort übernehmen. Somit konnte sichergestellt werden, dass es durch die unüberschaubare Lage in der Kurve nicht zu weiteren Unfällen kommt.