
VUK VU unklare Lage

Mannschaftstransportwagen
Opel Vivaro
8 Sitzplätze
Heute Morgen wurden die Gruppenführer der Feuerwehr Buchholz und der Samtgemeindebrandmeister zur Erkundung eines umgestürzten Baumes in Buchholz alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass sich der entwurzelte Baum auf einem Privatgrundstück befand und er keine Gefährdung darstellt. Eine weitere Alarmierung der Kameraden war daher nicht notwendig.
Heute wurden wir zu einem vermeintlich brennenden PKW nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Unfall befand sich in der Autobahnabfahrt Bad Eilsen. Vor Ort angekommen konnten wir feststellen, dass es sich nicht um einen Brand handelte und alle beteiligten die Fahrzeuge unverletzt verlassen konnten. Wir haben die Abfahrt gesperrt und die Batterien der Unfallfahrzeuge abgeklemmt. Später wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Heute wurden wir auf die A2 zu einem vermeintlich brennenden PKW alarmiert. Vor Ort angekommen konnten wir die Lage zum Glück nicht bestätigen. Es handelte sich somit um einen Fehlalarm und wir konnten wieder einrücken.
Heute Morgen wurden wir auf eine Wiese nach Heeßen alarmiert. Ein Trecker samt Anhänger stand in Vollbrand. Sofort wurde mit der Brandbekämpfung unter Atemschutz begonnen. Zeitgleich wurde die Verkehrsabsicherung aufgebaut und die Wasserversorgung über den Hydranten sichergestellt. Nach den Löscharbeiten wurde die Temperatur mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und für die benutzte Ausrüstung ein Sammelplatz festgelegt. Vom Landkreis Schaumburg kam abschließend noch ein Umweltschutzbeauftragter, der die Einsatzstelle abgenommen hat, sodass wir dann nach ca. 2,5 Stunden wieder einrücken konnten.