Heute Morgen wurden wir auf eine Wiese nach Heeßen alarmiert. Ein Trecker samt Anhänger stand in Vollbrand. Sofort wurde mit der Brandbekämpfung unter Atemschutz begonnen. Zeitgleich wurde die Verkehrsabsicherung aufgebaut und die Wasserversorgung über den Hydranten sichergestellt. Nach den Löscharbeiten wurde die Temperatur mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und für die benutzte Ausrüstung ein Sammelplatz festgelegt. Vom Landkreis Schaumburg kam abschließend noch ein Umweltschutzbeauftragter, der die Einsatzstelle abgenommen hat, sodass wir dann nach ca. 2,5 Stunden wieder einrücken konnten.

Heute wurden wir auf die A2 gerufen. Gemeldet war ein brennender PKW. Vor Ort angekommen konnten wir feststellen, dass es sich um einen technischen Defekt handelte. Die Batterie wurde durch die Feuerwehr abgeklemmt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, somit konnten wir nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Heute wurden wir auf einen Parkplatz an der A2 alarmiert. Dort brannte ein Müllcontainer. Während der Löscharbeiten wurde der Parkplatz seitens der Polizei kurzzeitig gesperrt. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr wurde eine Brandausbreitung verhindert und niemand verletzt.
Heute wurden wir nach Bad Eilsen zu einem ehemaligen Seniorenheim alarmiert. Dort wurde die Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten ausgelöst. Es handelte sich also um einen Fehlalarm und wir konnten wieder einrücken.
Heute ging es für uns zur Autobahnabfahrt Bad Eilsen-Ost. Wieder stand ein PKW in Flammen. Der PKW wurde mit Wasser und Schaum abgelöscht; während der Löscharbeiten wurde die Straße abgesperrt. Der Fahrer konnte das brennende Auto verlassen und blieb glücklicherweise unverletzt. Die Unfallstelle wurde bis zur Ankunft des Abschlepperunternehmens abgesichert.
Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinbergen für die gute Zusammenarbeit!
Heute wurden wir erneut auf die A2 alarmiert. Laut Alarmierung sollte dort ein LKW brennen. Glücklicherweise konnten wir nach Erkundung feststellen, dass es sich hierbei um einen Fehlalarm handelte, daher konnten wir zeitnah wieder einrücken.
Am heutigen Nachmittag wurden wir nach Bad Eilsen zu einer Rehaklinik alarmiert.
Vor Ort konnte schnell der entsprechende Rauchmelder ausfindig gemacht werden, einen triftigen Grund für den Alarm gab es allerdings nicht. Es handelte sich hierbei also um einen Fehlalarm und niemand wurde verletzt.
Somit konnten wir nach kurzer Zeit die Einsatzstelle wieder verlassen