Am heutigen Dienstagnachmittag wurden wir als Zug Süd zu einem brennenden Elektro-PKW nach Luhden alarmiert.
An der Einsatzstelle angekommen, konnte die Besatzung des ersten Fahrzeuges das Stichwort bestätigen.
An einem Elektro-Einsitzer kam es zu einem Feuer. Durch den beherzten Einsatz eines Gartenschlauchs konnten Anwohner schlimmeres verhindern.
Unsere Aufgaben beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten und die Kontrolle mit der Wärmebildkamera.
Problematisch stellte sich hierbei die Fahrzeugbatterie heraus. Diese wurde durch das Feuer stark beschädigt und begann sich, trotz Kühlung mit Wasser, ständig erneut aufzuheizen. Schlussendlich half der Einsatz einer Baggerschaufel. Diese wurde mit Wasser gefüllt, damit die ausgebaute Batterie zur dauerhaften Kühlung darin versenkt werden konnten.
Nach ca. einer Stunde waren wir wieder einsatzbereit am Feuerwehrhaus.

