B-Fzg. 1 Feuer PKW

Gestern wurden wir auf die A2 in Richtung Dortmund alarmiert. Auf einem Parkplatz stand ein PKW in Vollbrand. Vor Ort angekommen wurde die Einsatzstellenabsicherung aufgebaut und der Brand erst mit Wasser und anschließend mit Schaum bekämpft, um sämtliche Glutnester zu ersticken. Anschließend wurde der PKW mit einer Wärmebildkamera überprüft. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

BMA1 BMA-Alarm

Heute Morgen wurden wir aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Bad Eilsen zu einer Rehaklinik alarmiert. Nach kurzer Erkundung vor Ort konnten wir dann aber direkt wieder einrücken.

G2 Gasgeruch

Der erste Einsatz im neuen Jahr führte uns nach Luhden. Gemeldet wurde Gasgeruch aus der Kanalisation. Vor Ort angekommen haben wir uns um die Einsatzstellenabsicherung gekümmert. Die Gruppenführer sind zum Erkunden der Lage gegangen. Danach wurden die Angrifftrupps aufgeteilt, um mit Gaswarnmessgeräten nach der Ursache zu suchen. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle dann an die Stadtwerke übergeben, sodass wir nur noch unterstützend vor Ort waren. Nach ca. 3,5 Stunden war der Einsatz für uns beendet und wir konnten wieder einrücken.

VUK VU unklare Lage

Gestern wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A2 alarmiert. Die Anfahrt zur Einsatzstelle hat in diesem Fall durch die gut gebildete Rettungsgasse zügig funktioniert.
Vor Ort angekommen konnten wir uns schnell einen Überblick über die Lage verschaffen, die glücklicherweise nicht so schlimm war wie ursprünglich angenommen. Es waren keine Personen zu befreien.
Mit Bindemittel wurden auslaufende Kraftstoffe gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Somit konnten wir nach ca. 45 Minuten wieder zwei der drei Fahrstreifen freigeben und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

B0 Feuer Baum

Die zweite Alarmierung am heutgen Tage hat uns wieder nach Heeßen zu einem brennenden Baum geführt. Auch dieses Mal kam bereits während der Anfahrt die Meldung, dass keine weiteren Kräfte erforderlich sind, somit konnten wir wieder einrücken.

B1 Feuer Baum

Heute Morgen wurden wir nach Heeßen zu einem brennenden Baum alarmiert. Bereits auf der Anfahrt kam die Meldung, dass keine weiteren Kräfte erforderlich sind, somit konnten wir wieder einrücken.

T0 Personensuche

Heute hat in der Samtgemeinde Eilsen eine Personensuche stattgefunden. In Abstimmung mit der Polizei haben die Feuerwehren bei der Suche geholfen. Sowohl zu Fuß als auch mit unseren Fahrzeugen wurden verschiedene Bereiche nach und nach systematisch abgesucht. Zu diesem Anlass war auch unsere Wärmebildkamera sehr hilfreich im Einsatz.
Die vermisste Person konnte später wohlbehalten gefunden und die Suche somit eingestellt werden.

BMA1 BMA-Alarm

Heute wurden wir nach Bad Eilsen zu einem Senioren-Wohnheim alarmiert. Durch einen Stromausfall hatte dort an einer Tür eine Notentriegelung ausgelöst. Nach kurzer Erkundung wurde der Haustechniker verständigt, somit konnten wir wieder einrücken.

BMA1 BMA-Alarm

Heute Morgen wurden wir erneut zu einer Rehaklinik nach Bad Eilsen alarmiert, da dort eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Nach kurzer Erkundung konnte festgestellt werden, dass es sich dabei um einen Fehlalarm handelte, somit konnten wir wieder einrücken.

B-Fzg.1 Feuer PKW

Heute Morgen wurden wir auf einen an der Autobahn liegenden Parkplatz zu einem brennenden PKW alarmiert. Vor Ort angekommen konnten wir feststellen, dass das Fahrzeug bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht wurde. Mit der Wärmebildkamera haben wir nach Glutnestern gesucht.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Tochter der Fahrerin wurde zwischenzeitlich durch uns betreut und in diesem Zuge haben wir ihr unseren „Helferteddy“ mit auf den Weg gegeben.