Der erste Einsatz im neuen Jahr führte uns auf die Autobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover, auf der ein LKW brennen sollte. Vor Ort stellte sich die Lage allerdings anders dar: bei einem LKW war der Motor geplatzt und daraus ein Schwelbrand entstanden. Durch schnelles Eingreifen des LKW Fahrers mit einem Feuerlöscher konnte schlimmeres verhindert werden. Wir kühlten den Motor und Verkleidungsteile und kontrollierten den Motorraum.
B-Fzg3 Feuer LKW
Am heutigen Nachmittag wurden wir auf die Autobahn A2 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert. Dort sollte ein LKW brennen. Wir sind die Strecke bis zur Anschlussstelle Rehren abgefahren. Es wurde weder auf der Autobahn noch auf den Parkplätzen ein LKW gefunden, der gebrannt haben soll. Somit konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden und alle Kräfte wieder einrücken.
T1 auslaufende Betriebsstoffe nach VU
Am Donnerstagabend wurden wir auf die Autobahn A2 alarmiert. Dort sollte sich in Richtung Hannover ein Verkehrsunfall ereignet haben, bei dem sich ein PKW überschlagen hatte und auf dem Dach liegen geblieben war. Vor Ort wurde der PKW Fahrer vom Rettungsdienst versorgt und wir sicherten die Unfallstelle ab.
VUK eingeklemmte Person
Am Montagnachmittag wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B83 kurz hinter der Kreuzung „Klein Eilsen“ alarmiert. Vor Ort waren zwei PKW frontal zusammen gestoßen, wobei einer der Fahrer lebensgefährlich verletzt wurde. Es wurde eine Zugangsöffnung für den Rettungsdienst geschaffen. Leider konnte durch den Notarzt nur noch der Tod festgestellt werden. Im weiteren Verlauf wurden auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und die Unfallstelle für die Polizei ausgeleuchtet.
B1 Unklare Rauchentwicklung
Heute am frühen Abend wurden wir im eigenen Ort zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort konnte kein direkter Brand festgestellt werden, der Grund für die Alarmierung wurde aber dennoch gefunden. In einem Garten in der Nähe des Waldrandes wurde ein kleines Lagefeuer in einer Feuerschale gemacht. Das hierfür verwendete Holz war allerdings noch recht frisch, so dass es zu einer Rauchentwicklung kam. Wir konnten nach kurzer Zeit auch hier wieder einrücken.
Containerbrand
Noch während unseres Übungsdienstes wurden wir von der Leitstelle über Funk angesprochen, und zu einem Containerbrand nach Buchholz alarmiert. Vor Ort stellte sich die Situation so dar, dass aus einem Container auf einem Firmengelände Qualm entwichen ist. Der Container wurde geöffnet und geflutet, so wurde der Schwelbrand durch das Wasser gelöscht.
Brandsicherheitswachdienst
Am vergangenen Samstag fand eine Discoveranstaltung im Palais im Park in Bad Eilsen statt. Dort stellten wir eine Brandsicherheitswache bis zum Ende der Veranstaltung. Der Abend verlief ruhig für die Kameraden.
VUK Person bewusstlos
Einsatz-Stichwort: VUK Person bewusstlos
Alarmiert: Feuerwehr Buchholz, Luhden, Bad Eilsen
Am heutigen Sonntagabend wurden wir auf die Autobahn A2 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert. Dort hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Wir sicherten die Landung des Rettungshubschraubers aus Hannover ab.
B0 Feuer Mülltonne
Einsatz-Stichwort: B0 Feuer Mülltonne
Alarmiert: Feuerwehr Buchholz, Luhden, Bad Eilsen
Heute Mittag ging es zum zweiten Mal auf die Autobahn. Auf dem Parkplatz Wandersruh sollte eine Mülltonne brennen. Ein PKW-Fahrer hatte die ersten Flammen mit einem kleinen Feuerlöscher ersticken können, so dass wir die restliche Glut nur noch mit Wasser abgekühlt haben.
BFzg-1 Feuer PKW
Einsatz-Stichwort: BFzg-1 Feuer PKW
Alarmiert: Feuerwehr Buchholz, Luhden, Bad Eilsen
Der Karfreitag begann für die Kameraden nachts um kurz nach 1 Uhr . Auf der Autobahn in Fahrtrichtung Dortmund, vor dem Parkplatz Wandersruh sollte ein PKW brennen. Vor Ort angekommen stand der PKW auf der Mittelspur in Brand. Wir bekämpften das Feuer mit Wasser aus unserem Fahrzeug und wurden von einem Trupp aus Luhden mit der Wärmebildkamera unterstützt.