T1 auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Am heutigen Nachmittag wurden wir auf die Autobahn 2 alarmiert. Hier hatte sich ein Verkehrsunfall mit mehreren PKW ereignet , wobei Betriebsstoffe der Fahrzeuge auf die Fahrbahn ausgetreten sind. Die Einsatzstelle wurde durch Polizei und Feuerwehr abgesichert und die Betriebsstoffe gebunden.

Türöffnung

Am heutigen Abend wurden wir durch unsere Leitstelle zu einer Türöffnung in das Oberdorf von Buchholz alarmiert. Dort sollte eine ältere Dame nicht mehr selbstständig die Tür öffnen können. Vor Ort eingetroffen stellte sich die Lage so dar, dass der Rettungsdienst und die Polizei schon durch den Vermieter ins Gebäude gelassen wurden und ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr nötig war. Somit konnten wir wieder relativ schnell einrücken.

T2 auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Heute wurden wir auf die Autobahn A2 alarmiert. Laut ersten Meldungen sollte sich in Fahrtrichtung Dortmund ein Verkehrsunfall im Abfahrtbereich des Parkplatzes Wandersruh ereignet haben. Dies stellte sich jedoch als Falschmeldung heraus; der tatsächliche Einsatzort war im Abfahrtsbereich Bad Eilsen-Ost. Dort hatte sich ein Kleintransporter über die Leitplanke hinweg gesetzt und ist erst in einer kleinen Schonung zum Liegen gekommen. Der Fahrer konnte sich selbst befreien und es liefen keine Betriebsmittel aus. Nach kurzer Zeit konnte somit die Einsatzstelle an die Autobahnpolizei übergeben werden.

T1 auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Bevor unser Übungsdienst an diesem Mittwoch beginnen sollte, wurden wir auf die Autobahn A2 in Fahrtrichtung Dortmund alarmiert. Kurz vor der Landesgrenze hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war der Fahrer schon in Behandlung durch den Rettungsdienst. Wir kontrollierten die Einsatzstelle nach auslaufenden Betriebsstoffen und klemmten die Batterie ab. Kurz danach konnten wir die Einsatzstelle an die Autobahnpolizei übergeben und wieder einrücken.

T1 Baum auf Straße

Wir wurden, wie schon vor zwei Wochen, auf die Zufahrt L443 Richtung B83 alarmiert. Hier sollte ein Baum auf der Fahrbahn liegen. Die Situation vor Ort stellte sich so dar, dass der Baum diagonal über der Straße hing und sich in der Krone eines auf der anderen Straßenseite stehenden Baumes eingehakt hatte und somit die Fahrbahn halb blockiert wurde. Unser Einsatzleiter und die Polizei entschieden sich die Straße zu sperren, so dass die Straßenmeisterei bei Tageslicht den Baum beseitigen kann.

T1 Baum auf Straße

Wintersturm „Sabine“ hatte sich eigentlich für abends bzw. nachts angekündigt. Noch bevor die richtige Welle kommen sollte, wurden wir auf die Zufahrt L443 Richtung B83 gerufen, dort versperrten mehre Bäume die Fahrbahn. Mit Motorsäge und mehreren Besen wurde die Straße vom Baum und seinen Hinterlassenschaften befreit.

T0 Personensuche

Kurz bevor unser regulärer Übungsdienst beginnen sollte, wurden wir zu unserem eigenen Feuerwehrhaus alarmiert. Dort erwartete uns die Polizei, denn wir sollten eine Personensuche in Buchholz durchführen. Nach kurzer Einsatzbesprechung mit der Polizei stellten wir fest, dass sich das Suchgebiet nicht nur auf Buchholz konzentrieren wird, sondern auf weitere Ortsteile der Samtgemeinde Eilsen. Es wurden die Ortsfeuerwehren Luhden und Bad Eilsen dazu alarmiert und danach wurden einzelne Suchgebiete eingeteilt und abgearbeitet. Die Polizei forderte noch einen Hubschrauber aus Hannover an. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde die Drohnenstaffel des Fernmeldezuges zur Unterstützung alarmiert. Auf Grund der Nähe zum Flugplatz Achum wurde der Tower über den Einsatz der Drohne informiert. Da an diesem Abend Nachtflugübung der Bundeswehr war, wurde durch den Tower angeboten, das Suchgebiet zusätzlich mit einem Hubschrauber der Bundeswehr zu überfliegen. Dieser suchte mit der Wärmebildkamera das Gebiet ab. Nach über 4 Stunden Suche wurde der Einsatz leider ergebnislos abgebrochen und die weitere Suche führte die Polizei durch. Leider kam am folgenden Morgen die Info, dass die Person leblos in Enzen an den Bahngleisen gefunden wurde.

T0 Ölschaden Straße

Ein LKW mit Motorschaden verursachte durch auslaufendes Motoröl eine Fahrbahnverunreinigung. Glücklicherweise ereignete sich der Schaden kurz vor einem Parkplatz, sodass der Fahrer sein Gespann noch auf diesen lenken konnte. Der Parkplatz wurde gesperrt und wir konnten durch den Einsatz von Bindemittel verhindern, dass das Öl in einen Regeneinlauf gelangte. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und durch eine Fachfirma gereinigt.

T1 auslaufende Betriebsstoffe nach VU

Am Donnerstagabend wurden wir auf die Autobahn A2 alarmiert. Dort sollte sich in Richtung Hannover ein Verkehrsunfall ereignet haben, bei dem sich ein PKW überschlagen hatte und auf dem Dach liegen geblieben war. Vor Ort wurde der PKW Fahrer vom Rettungsdienst versorgt und wir sicherten die Unfallstelle ab.

T1 auslaufende Betriebsstoffe

Am Montag wurden wir um 06:53 Uhr in Richtung Autobahnauffahrt alarmiert. Im dortigen Abfahrtsbereich stand ein LKW, welcher durch ein Loch im Tank Diesel verlor. Eine weitere Ausbreitung wurde durch Bindemittel verhindert und es wurde der Tank leergepumpt.