T-GAS2 / NA-1 /Austritt CO

Am gestrigen Montagabend wurden wir mit den Feuerwehren Ahnsen, Bad Eilsen und Luhden nach Heeßen alarmiert. Hier benötigten Beamte der Polizei unsere Unterstützung.
Im Verlauf des Einsatzes konnte durch einen Trupp, ausgerüstet mit schwerem Atemschutz, ein brennender Einweggrill aus einer Wohnung entfernt werden.
Nachdem der Grill entfernt war, wurde die Wohnung mittels Hochdrucklüfter belüftet.
Der Bewohner der Wohnung hatten diese zuvor bereits eigenständig verlassen und wurden im weiteren Einsatzverlauf wohlbehalten von der Polizei angetroffen.
Nach über einer Stunde im Einsatz konnten alle alarmierten Kräfte wieder zu ihren Feuerwehrhäusern zurückkehren.

BMA aufgelaufen Stufe 3

Heute wurden wir zu einer Pflegeeinrichtung in Bad Eilsen alarmiert, da die dortige Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst wurde.
Vor Ort angekommen wurde der entsprechende Gebäudebereich ausgiebig erkundet. Ein Eingreifen oder weitere Hilfe durch die Feuerwehr war allerdings nicht notwendig, somit konnten nach kurzer Zeit alle eingesetzten Kräfte wieder einrücken.

Fahrzeugbrand klein, Feuer PKW

Am heutigen Montagmorgen wurden wir um 07:24 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Bad Eilsen und Luhden auf die BAB 2 alarmiert. Gemäß der ersten Meldung sollte dort auf dem Rastplatz Bernser Kirchweg ein PKW brennen.
An der Einsatzstelle angekommen, konnten die ersten Kräfte feststellen, dass der PKW-Brand bereits durch einen hilfsbereiten Transporter-Fahrer mittels Feuerlöscher erfolgreich bekämpft wurde.Unsere Maßnahmen beschränkten sich somit auf die Kontrolle des Motorraums mittels Wärmebildkamera.
Während die Feuerwehren Luhden und Buchholz auf die Autobahn auffuhren,  standen die Bad Eilsener Kameradinnen und Kameraden an der Autobahnauffahrt in Bereitstellung.

BMA-Alarm, Stufe 3

Am heutigen Samstagabend alarmierte uns die Leitstelle in Stadthagen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Veranstaltungs-Location in Bad Eilsen.
Hier konnte nach einer Erkundung festgestellt werden, dass während einer Hochzeitsveranstaltung die Brandmeldeanlage im Küchenbereich ausgelöst hatte.
Es waren von uns jedoch keine weiteren Maßnahmen zu ergreifen – somit konnten wir innerhalb kurzer Zeit wieder einrücken und unseren Samstagabend zuhause fortsetzen!

B-Fzg 3, brennender LKW

Heute alarmierte uns die Leitstelle zu einem gemeldeten brennenden LKW auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover.
An der gemeldeten Einsatzstelle befand sich ein LKW auf dem Standstreifen, allerdings hatte dieser lediglich einen Defekt am Reifen und stand somit glücklicherweise nicht in Flammen.
Da hier kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nötig war konnten alle eingesetzten Kräfte wieder einrücken.

BMA aufgelaufen Stufe 3

Heute wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Eilsen erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
In einer Pflegeeinrichtung in Bad Eilsen kam es zu einer Rauchentwicklung durch angebranntes Essen, wodurch die BMA ordnungsgemäß auslöste. Die ausgiebige Erkundung vor Ort ergab, dass kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nötig war, somit konnten nach kurzer Zeit alle eingesetzten Kräfte wieder einrücken.

Fahrzeugbrand klein, Feuer Pkw

Am heutigen Freitagmorgen alarmierte uns die Leitstelle in Stadthagen zusammen mit den Feuerwehren Bad Eilsen und Luhden zu einem Fahrzeugbrand auf die Bundesautobahn 2, 500m vor dem Rastplatz Auetal Süd.
An der Einsatzstelle angekommen, konnten wir glücklicherweise feststellen, dass es kein offenes Feuer gab. An einem belgischen Radpanzer kam es zu einem technischem Defekt im Bereich des Motorraums und dadurch zu einer starken Rauch- und Hitzeentwicklung.
Mithilfe der LKW-Rettungsplattform und der Wärmebildkamera wurden die betroffenen Teile kontrolliert.  Zusätzlich wurden leere Kanister mit Wasser gefüllt, um bei einem erneuten Defekt schneller reagieren zu können.
Nachdem die Maßnahmen beendet wurden, wurde der nicht mehr fahrbereite Radpanzer von einem zweiten Militärfahrzeug zum nahegelegenen Rastplatz Auetal Süd geschleppt. Hierbei begleitete das HLF Luhden den Konvoi.
Nach ca. 1,5h konnte der Einsatz für alle Kräfte beendet werden.
  

BMA aufgelaufen Stufe 3

Pünktlich zur Abendbrotzeit alarmierten uns unsere Melder zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Bad Eilsen.

An der Einsatzstelle angekommen, konnte schnell Entwarnung gegeben werden – der betroffene Melder wurde durch Wasserdampf im Saunabereich ausgelöst. Für uns bestand also kein weiterer Handlungsbedarf.

Bereits wenige Minuten nach Alarm konnten wir also wieder einrücken und waren pünktlich zur Primetime wieder in unseren Feuerwehrhäusern.

BMA aufgelaufen Stufe 2

Am heutigen Sonntagvormittag wurden wir zusammen mit den anderen drei Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde in ein Altenheim in Bad Eilsen alarmiert.
Bereits auf Anfahrt meldete die Leitstelle, dass es einen Rückruf aus dem Objekt gab, in welchem von einem angebrannten Toast als Auslösegrund berichtet wurde.
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte die Meldung auch bestätigt werden. Der Toast war bereits in einer Spüle „abgelöscht“ worden, der Stecker vom Toaster war gezogen und die Fenster bereits zum Durchlüften geöffnet.
Somit konnte die bestimmungsgemäß ausgelöste Anlage zurückgestellt und der Einsatz nach ca. 30 Minuten beendet werden.

BMA aufgelaufen Stufe 3

Den dritten Einsatz an diesem Tag bescherte uns noch einmal die Brandmeldeanlage in der Rehaklinik in Bad Eilsen. Erneut handelte es sich um einen Fehlalarm, so dass die betroffene Meldergruppe vom Haustechniker aus dem System genommen wurde. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.