BMA-Alarm, Stufe 3

Kurze Zeit nach dem ersten Alarm des heutigen Tages wurden wir erneut zu der Bad Eilser Rehaklinik alarmiert.

Auch dieses Mal löste der Melder ohne erkennbaren Grund aus, so dass wir zügig wieder einrücken konnten.

Um eine weitere Fehlalarmierung auszuschließen, wurde nach dem zweiten Auslösen die Einsatzstelle durch den ELW an den Haustechniker übergeben.

BMA-Alarm, Stufe 3

Der heutige Dienstag begann für uns und die Feuerwehren Ahnsen, Bad Eilsen und Luhden früher als erwartet.
Um 02:50 Uhr alarmierte uns die Leitstelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Rehaklinik nach Bad Eilsen.
Nach der Erkundung konnte ein Feuer jedoch ausgeschlossen werden – der entsprechende Melder hatte ohne erkennbaren Grund ausgelöst.
Somit bestand für uns kein weiterer Handlungsbedarf und wir konnten zeitnah wieder einrücken.

B-Geb2 / Feuer Wohnung

Am heutigen Montagvormittag wurden wir zusammen mit den anderen Feuerwehren der Samtgemeinde und dem ELW der Feuerwehr Bückeburg zu einem Wohnungsbrand nach Heeßen alarmiert.
Bei der Erkundung konnte bereits im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses ein Brandgeruch wahrgenommen werden. Durch ein Fenster konnte außerdem eine starke Verqualmung in der Küche festgestellt werden.
Nachdem sich ein Angriffstrupp gewaltsam Zugang zur Wohnung verschaffen hatte, konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass der Rauch auf angebranntes Essen zurückzuführen war.
Nachdem das Brandgut aus der Wohnung entfernt wurde, konnte diese mittels Überdruckbelüfter vom Rauch befreit werden.
Anschließend konnte die Wohnung an die mittlerweile eingetroffene Bewohnerin übergeben werden.
Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.
Während der Einsatzmaßnahmen mussten insgesamt acht Personen ihre Wohnungen verlassen.

B-BMA2

Am frühen Freitagabend wurden wir von der Leitstelle nach Bad Eilsen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung alarmiert.
Schnell konnte bei der Erkundung vor Ort eine Kaffeekanne auf einer heißen Herdplatte als Auslösegrund für die Brandmeldeanlage gefunden werden.
Da kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nötig war, konnten alle eingesetzten Kräfte wieder Einrücken und ins Wochenende starten.

BMA-Alarm 2

Am gestrigen Samstagmorgen wurden wir um 07:35 Uhr als Zug Süd zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Bad Eilsen alarmiert.
Am Einsatzort angekommen, konnten wir glücklicherweise feststellen, dass die Anlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte – somit bestand keine Gefahr für die Bewohner des Pflegeheims.
Innerhalb von kurzer Zeit konnten wir unseren Heimweg antreten.

B-Fzg1 / Feuer PKW Elektro

Am heutigen Dienstagnachmittag wurden wir als Zug Süd zu einem brennenden Elektro-PKW nach Luhden alarmiert.
An der Einsatzstelle angekommen, konnte die Besatzung des ersten Fahrzeuges das Stichwort bestätigen.
An einem Elektro-Einsitzer kam es zu einem Feuer. Durch den beherzten Einsatz eines Gartenschlauchs konnten Anwohner schlimmeres verhindern.
Unsere Aufgaben beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten und die Kontrolle mit der Wärmebildkamera.
Problematisch stellte sich hierbei die Fahrzeugbatterie heraus. Diese wurde durch das Feuer stark beschädigt und begann sich, trotz Kühlung mit Wasser, ständig erneut aufzuheizen. Schlussendlich half der Einsatz einer Baggerschaufel. Diese wurde mit Wasser gefüllt, damit die ausgebaute Batterie zur dauerhaften Kühlung darin versenkt werden konnten.
Nach ca. einer Stunde waren wir wieder einsatzbereit am Feuerwehrhaus.
 

B-BMA2

Heute alarmierte uns die Leitstelle wieder zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einer Pflegeeinrichtung nach Ahnsen.
Auf Anfahrt bekamen wir die Information, dass es im 2. Stock zu einer Rauchentwicklung kam. Der entsprechende Bereich wurde ausgiebig erkundet, währenddessen sicherten wir die Einsatzstelle ab und weitere Kräfte standen mit Atemschutz ausgerüstet in Bereitschaft.
Nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass die Rauchentwicklung durch ein Brötchen in der Mikrowelle entstanden war, somit konnte Entwarnung gegeben werden. Die betroffene Person wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst versorgt, während wir den entsprechenden Bereich ausgiebig belüfteten,
Im Anschluss konnte die Anlage zurückgestellt werden und die eingesetzten Kräfte wieder einrücken.

B-BMA3 / NF1

Auch heute wurden wir von der Leitstelle wieder zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einer Rehaklinik nach Bad Eilsen alarmiert.
Der Bereich der ausgelösten BMA wurde ausgiebig erkundet, ein Grund für die Auslösung konnte allerdings nicht gefunden werden.
Da kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nötig war, konnten kurze Zeit später alle Kräfte wieder einrücken.

B-BMA3 / NF1

Der Mittwoch war kaum eine halbe Stunde alt, als uns die Leitstelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Bad Eilsen alarmierte.
Der Bereich der ausgelösten BMA (im 6. Stock einer Pflegeeinrichtung) wurde ausgiebig erkundet, ein Grund für die Auslösung konnte allerdings nicht gefunden werden.
Da kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nötig war, konnten kurze Zeit später alle Kräfte wieder einrücken und die Nachtruhe fortsetzen.

Kleinbrand, Feuer sonstiges

Am gestrigen Samstagabend wurden wir um 20:28 Uhr als Zug Süd zur Grundschule nach Heeßen alarmiert.
An der Einsatzstelle angekommen konnten wir einen brennenden Einweggrill vorfinden. Dieser wurde bereits vom Sicherheitsdienst von einer Tischtennisplatte heruntergenommen.
Nachdem wir mittels Kübelspritze den Grill abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert hatten, konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.