Heute ging es für uns zur Autobahnabfahrt Bad Eilsen-Ost. Wieder stand ein PKW in Flammen. Der PKW wurde mit Wasser und Schaum abgelöscht; während der Löscharbeiten wurde die Straße abgesperrt. Der Fahrer konnte das brennende Auto verlassen und blieb glücklicherweise unverletzt. Die Unfallstelle wurde bis zur Ankunft des Abschlepperunternehmens abgesichert.
Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinbergen für die gute Zusammenarbeit!
Heute wurden wir erneut auf die A2 alarmiert. Laut Alarmierung sollte dort ein LKW brennen. Glücklicherweise konnten wir nach Erkundung feststellen, dass es sich hierbei um einen Fehlalarm handelte, daher konnten wir zeitnah wieder einrücken.
Am heutigen Nachmittag wurden wir nach Bad Eilsen zu einer Rehaklinik alarmiert.
Vor Ort konnte schnell der entsprechende Rauchmelder ausfindig gemacht werden, einen triftigen Grund für den Alarm gab es allerdings nicht. Es handelte sich hierbei also um einen Fehlalarm und niemand wurde verletzt.
Somit konnten wir nach kurzer Zeit die Einsatzstelle wieder verlassen
Kurz vor der Mittagszeit wurden wir nach Bad Eilsen zu einer Pflegeeinrichtung alarmiert. Das erst eintreffende Fahrzeug konnte schnell feststellen, dass es sich um ein Fehlalarm handelt. Die Brandmeldeanlage wurde durch Bauarbeiten ausgelöst und somit war kein Einsatz für die Feuerwehr gegeben.
In der ersten Stunde des neuen Monats August wurden wir nach Luhden in die Dorfstraße alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne vor einem Gebäude brennen. Eine Anwohnerin und Zeugen hatten bereits erfolgreich einen Löschversuch unternommen. Durch die Feuerwehr wurden die Reste der Mülltonne abgelöscht und die angrenzende Garage kontrolliert.
Am heutigen Nachmittag wurden wir nach Luhden in die Straße Unter den Kämpen alarmiert. Durch einen Knall wurden die Bewohner eines Einfamilienhauses aufmerksam und bemerkten Qualm, der aus dem Keller entwich. Nach der ersten Erkundung durch einen Atemschutztrupp konnte ein brennender Wäschetrockner festgestellt werden. Nach kurzem Ablöschen und kontrollieren mit der Wärmebildkamera, konnte das Gebäude mit Überdrucklüftern belüftet werden.
Am gestrigen Tag wurden wir nach Bad Eilsen zu einer Rehaklinik alarmiert; dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Auf der Anfahrt wurde durch den Rettungsdienst bestätigt, dass es sich um keinen Fehlalarm handelt, sondern vermutlich eine Kaffeemaschine brennt.
Ein Atemschutztrupp mit Kleinlöschgerät und Wärmebildkamera wurde zur Erkundung in den betroffenen Raum geschickt. Ein Bewohner hatte schon erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen. Es wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und der Raum ausgiebig gelüftet.
In der heutigen Nacht wurden wir auf die Autobahn A2 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert. Dort sollte auf Höhe des Parkplatzes Bernser Kirchweg ein PKW brennen. Dies wurde durch das ersteintreffende Fahrzeug bestätigt und es wurde ein Löschangriff aufgebaut. Der PKW konnte mit ca 600 l Wasser gelöscht werden.
Am gestrigen Samstagabend kurz vor Mitternacht wurden wir in das Neubaugebiet oberhalb des Luhdener Golfplatzes alarmiert. Dort brannte ein Holzstapel auf einem Baugrundstück. Wir konnten nach unserem Eintreffen rasch eine Brandbekämpfung durchführen und Schlimmeres verhindern.