BMA aufgelaufen Stufe 2

Heute wurden wir durch eine Brandmeldeanlage zu einer Indoor-Spielhalle nach Luhden gerufen.  Nach kurzer Erkundung wurde festgestellt, dass offenbar eine defekte Popcornmaschine den Alarm ausgelöst hatte.

So konnte schnell Entwarnung gegeben werden und alle Kräfte konnten zügig wieder einrücken.

Person in Notlage eingeklemmt

Am vergangenen Dienstag wurden wir, gemeinsam mit der Feuerwehr Luhden zu einer Person in Notlage in Buchholz alarmiert.
Nach Ankunft vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine Einsatzübung handelte.
Gemeldet wurde eine vermisste und verletzte Person nach Waldarbeiten.
Zur Unterstützung kam ebenfalls der ELW aus Bad Eilsen dazu.
Nachdem alle Erkenntnisse zusammengetragen und sich ein Überblick verschafft wurde ging es los zur Personensuche. Sehr hilfreich war dabei eine 3-Wort-Adresse der wir, mit Hilfe einer App, genauen Koordinaten zuordnen konnten. An dieser Stelle im Wald angekommen haben wir eine Tasche gefunden und von dort aus ein paar Meter weiter auch die verletzte Person, die unter einem Baumstamm eingeklemmt war.
Der mitalarmierte Rettungsdienst hat die Behandlung und Betreuung der verletzten Person übernommen, während die Feuerwehr das eingeklemmte Bein befreite, die Einsatzstelle ausleuchtete und die Person später aus dem Wald zum Rettungswagen transportierte.
Im Anschluss an die Übung gab es dann eine Einsatznachbesprechung mit den Organisatoren der Übung am Feuerwehrhaus.

BMA-Alarm Stufe 3

Zum dritten Mal in nicht einmal 24 Stunden wurden wir heute Mittag erneut alarmiert.
Dieses Mal ging es zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Landesfinanzschule in Bad Eilsen.
Nach ausgiebiger Erkundung vor Ort konnte glücklicherweise kein Brand oder sonstiges Schadensereignis gemeldet werden.
Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Im  Anschluss konnten wir wieder einrücken.

Öl Strasse

Gestern Nachmittag wurden wir mit den KameradenInnen der Feuerwehr Luhden auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert.
Durch einen verunfallten PKW kurz vor der Auffahrt Bad Eilsen kam es zu größeren Mengen auslaufender Betriebsmittel, die drohten in die angrenzende Kanalisation zu laufen. Mit Hilfe von Ölbindemittel konnten wir jedoch eine weitere Ausbreitung und einen Umweltschaden verhindern.
Die aufgeregten Fahrzeuginsassen wurden zwischenzeitlich durch uns betreut.
Nach ca. 1,5 Stunden konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und wieder einrücken.

ELD TH Einsatz

Heute Vormittag wurde der Einsatzleitdienst (ELD), bestehend aus den Führungskräften der Feuerwehr Buchholz, zur Unterstützung der Polizei alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um die Bergung von Diebesgut handelte. Nach getaner Arbeit konnte der ELD wieder einrücken.

VU Klemmt mittel VUK LKW eingeklemmte Pers.

Gestern wurden wir auf die A2 Richtung Dortmund zu einem verunfallten LKW mit eingeklemmter Person alarmiert.
Da die Lage des Einsatzortes auf Anfahrt nicht genau definiert werden konnte, aber hinter der Landesgrenze NRW vermutet wurde, fuhren zunächst unser Gemeindebrandmeister und der KdoW der Bückeburger Feuerwehr zur Einsatzstelle. Die restlichen Einsatzkräfte standen auf der Autobahnauffahrt in Bereitschaft. Zeitgleich machten sich die KameradenInnen der Feuerwehr Porta-Westfalica auf den Weg zur Einsatzstelle.
Nach Erkundung vor Ort konnte festgestellt werden, dass keine Person mehr im LKW eingeklemmt war. Die Feuerwehr Porta-Westfalica blieb an der Einsatzstelle und die Kräfte in Bereitstellung konnten wieder einrücken.

BMA aufgelaufen Stufe 3

Der Sonntagmorgen begann für die KameradenInnen mit einer Alarmierung aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Rehaklinik in Bad Eilsen.
Nach Erkundung vor Ort konnte schnell festgestellt werden, dass die BMA aufgrund von Wasserdampf ausgelöst hatte.
Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Im Anschluss konnten alle Feuerwehren wieder einrücken.

BMA aufgelaufen Stufe 3

Am vergangenen Dienstag, während draußen Gewitter und Starkregen tobte, wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Eilsen aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einer Rehaklinik nach Bad Eilsen alarmiert.
Nach Erkundung im 8. Stock konnte festgestellt werden, dass der Melder im Maschinenraum des Fahrstuhls ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte.
Gegen 23:30 Uhr konnten alle Feuerwehren wieder einrücken. Weitere Einsätze gab es in der Nacht, trotz des Unwetters, glücklicherweise nicht.

BMA-Alarm 3

Heute wurden alle Feuerwehren der Samtgemeinde Eilsen zu einer Seniorenresidenz nach Bad Eilsen alarmiert.
Nach Erkundung vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein Melder in der Nähe eines qualmenden Kamins ausgelöst hat.
Die Überprüfung mit dem Mehrgasmessgerät war unauffällig, die Fenster wurden geöffnet und das Gebäude gelüftet. Ein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht notwendig, somit konnten wir wieder einrücken.

B1 Feuer klein

Am letzten Tag des alten Jahres wurden wir noch einmal alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Luhden ging es zu einem brennenden Gasgrill nach Luhden.
Vor Ort angekommen konnten wir feststellen, dass ein Gasgrill umgekippt war und ein Tuch in der Nähe Feuer gefangen hatte. Da das Feuer so klein war genügte etwas Wasser aus der Kübelspritze zum Löschen . Im Anschluss konnten wir wieder einrücken.
Der restliche Silvesterabend verlief für uns ruhig.