Fahrzeugbrand groß Feuer LKW

Kurz vor Beginn unseres gestrigen Übungsdienstes alarmierte uns die Leitstelle zu einem gemeldeten LKW-Brand.
Da sich die Einsatzstelle direkt auf der Landesgrenze befand, kam während der Anfahrt per Funk die Nachricht, dass die Feuerwehr Porta Westfalica bereits vor Ort ist und mit den Löscharbeiten begonnen hat.
Nach Erkundung vor Ort blieben wir noch kurz an der Einsatzstelle, um abzuklären, ob weitere Hilfe benötigt wird. Da dies nicht der Fall war konnten wir wieder einrücken und wenig später wie geplant mit unserem Übungsdienst beginnen.
Bildquelle: Feuerwehr Porta Westfalica / Michael Horst

Gebäudebrand mittel

Am vergangenen Samstag wurden alle Feuerwehren der Samtgemeinde Eilsen zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Bad Eilsen alarmiert.
Nach Erkundung vor Ort durch einen Trupp unter PA konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Durch ein Plastikteil auf einer eingeschalteten Herdplatte kam es zu einer Rauchentwicklung in der Wohnung, aber glücklicherweise noch nicht zu einem Brand. Die dort wohnende Person hat direkt selbstständig den verrauchten Bereich verlassen.
Aufgabe der Feuerwehren war es also, das Plastikteil zu entfernen, den Herd auszuschalten und den Bereich mit der Wärmebildkamera zu kontrollieren  sowie ordentlich zu lüften.
Nach getaner Arbeit konnten alle Feuerwehren wieder einrücken.

Fahrzeugbrand groß, Feuer LKW

Heute Morgen wurden wir zu einem gemeldeten brennenden LKW auf die A2 alarmiert. Da nicht genau klar war, ob sich die Einsatzstelle wirklich in Richtung Dortmund befand, fuhr der Gerätewagen der Feuerwehr Luhden in Fahrtrichtung Hannover auf und kontrollierte dort die Strecke, während die Feuerwehren Buchholz und Bad Eilsen in Fahrtrichtung Dortmund kontrollierten.
Zur Sicherheit fuhr unser MTW noch die Autobahnabfahrt Bad Eilsen Ost vom Auetal Highway aus an, um auch dort die Lage zu Erkunden.
Trotz ausgiebiger Erkundung in alle Richtungen konnte kein brennender LKW festgestellt werden, somit konnten alle Feuerwehren wieder einrücken.

BMA aufgelaufen Stufe 2

Heute wurden wir durch eine Brandmeldeanlage zu einer Indoor-Spielhalle nach Luhden gerufen.  Nach kurzer Erkundung wurde festgestellt, dass offenbar eine defekte Popcornmaschine den Alarm ausgelöst hatte.

So konnte schnell Entwarnung gegeben werden und alle Kräfte konnten zügig wieder einrücken.

F B-Fzg3 Fahrzeugbrand groß

Am vergangenen Samstag alarmierte uns die Leitstelle zu einem gemeldeten brennenden LKW auf die A2 in Richtung Hannover.
Vor Ort angekommen konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass der Brand im Motorraum bereits durch den aufmerksamen Fahrer, mittels Pulverlöscher, eingedämmt werden konnte.
Mit dem HLF der Feuerwehr Luhden wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und der LKW anschließend mit einer Wärmebildkamera überprüft.
Weiter wurde die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebsmittel abgestreut.

BMA aufgelaufen Stufe 3

Am heutigen Feiertag wurden wir nach Bad Eilsen alarmiert. In einem dortigen Rehazentrum hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst.
Nach Erkundung vor Ort konnte ein Schadensereignis ausgeschlossen werden, somit konnten wir nach kurzer Zeit wieder einrücken.

BMA aufgelaufen Stufe 2

Heute wurden wir erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung in Bad Eilsen alarmiert. Auch hier konnten keine relevanten Feststellungen getroffen werden, so dass wir nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten.

BMA aufgelaufen Stufe 3

Gestern wurden wir zu einer Pflegeeinrichtung nach Bad Eilsen alarmiert, da dort mehrere Brandmeldeanlagen ausgelöst hatten.
Nach ausgiebiger Erkundung vor Ort konnte glücklicherweise kein Brand oder ähnliches festgestellt werden, es handelte sich vermutlich um einen technischen Defekt.
Die Feuerwehren Ahnsen und Bad Eilsen haben vor Ort auf die entsprechenden Fachfirmen gewartet, während die Feuerwehr Luhden und Buchholz bereits wieder einrücken konnten.

Fahrzeugbrand klein – Feuer PKW

Am frühen Samstagabend ging erneut der DME, da auf der A 2 in Richtung Dortmund angeblich ein Fahrzeug brannte. Die alarmierten Kräfte aus Bad Eilsen, Buchholz und Luhden sind die Autobahn bis zur Anschlussstelle Veltheim abgefahren, konnten jedoch keinen PKW-Brand feststellen. Auf der Rückfahrt auf der Autobahn wurde der Verkehr kurzfristig durch die Polizei angehalten, da ein defektes Fahrzeug von der Fahrbahn geschoben werden musste. Hierbei haben die KameradInnen aus Luhden unterstützt. Nach einer Dreiviertelstunde war dieser Einsatz beendet.

BMA-Alarm Stufe 3

Zum dritten Mal in nicht einmal 24 Stunden wurden wir heute Mittag erneut alarmiert.
Dieses Mal ging es zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Landesfinanzschule in Bad Eilsen.
Nach ausgiebiger Erkundung vor Ort konnte glücklicherweise kein Brand oder sonstiges Schadensereignis gemeldet werden.
Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Im  Anschluss konnten wir wieder einrücken.