Datum: 29. Oktober 2025 um 19:36 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 2 Stunden 54 Minuten
Einsatzart: Alarmübung
Einsatzort: Bad Eilsen, Bahnhofstr. 3 A
Fahrzeuge: MTW Buchholz, TSF-W Buchholz
Einsatzbericht:
Am Mittwochabend, den 29.10.2025, wurden um 19:36 Uhr alle vier Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Eilsen mit dem Stichwort “ausgelöste Brandmeldeanlage” zu einer unangekündigten Einsatzübung alarmiert.
Bereits auf Anfahrt erhöhte die Leitstelle aufgrund von “mehreren Anrufern”, welche von einer Explosion berichteten, das Stichwort auf: Gebäudebrand mittel nach Explosion, Menschenleben in Gefahr.
Am Palais im Park in Bad Eilsen angekommen, bestätigte sich das Stichwort: Durch eine Feuerwerksexplosion kam es zu einer massiven Verrauchung im Gebäude und einem Massenanfall an Verletzten. 
Sieben Atemschutztrupps der Feuerwehr retteten im Verlauf des Einsatzes insgesamt 26 Komparsen aus dem, durch mehrere Nebelmaschinen stark verrauchten Gebäude. Die Komparsen überzeugten dabei durch ihr realitätsnahes Auftreten und ihre authentische Schminke.
Nach der Rettung aus dem Gebäude wurden diese durch den alarmierten Einsatzzug Schaumburg weiterversorgt. Hierfür wurde, in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, ein Patientensammelplatz eingerichtet. Neben dem Einsatzzug waren der Leitende Notarzt (LNA) und die örtliche Einsatzleitung (ÖEL) mit dem Einsatzleitwagen im Einsatz.
Nach ca. 1,5h war die Einsatzübung beendet. Anschließend folgte eine Feedback- und Verpflegungsrunde, bevor die Ehrenamtlichen wieder einrücken und die Fahrzeuge einsatzbereit machen konnten.
Ein herzlicher Dank gilt der JUH Wunstorf, dem DRK Hannover, der Feuerwehr Extertal und dem DRK Lavesloh für die Unterstützung durch hervorragend vorbereitete und authentisch agierende Komparsen sowie Übungsbeobachter.


